Oracle Cloud: Das macht die Infrastructure aus

Microsoft Enterprise Agreements: Das ist jetzt wichtig

Seit dem 1. Januar 2025 bekommen einige Kunden vom US-Hersteller Microsoft keine Verlängerungen ihres klassischen Enterprise Agreements (EAs) mehr angeboten. Für diese betroffenen Unternehmen besteht Handlungsbedarf. Wir haben die wichtigsten Informationen zusammengefasst.

Andreas Bergler

Solution Seller der teccle group

Microsoft EAs: Es besteht Handlungsbedarf

Das Microsoft Enterprise Agreement (EA) ist ein Lizenz-Programm, welches speziell für große und internationale Unternehmen entwickelt wurde, die Microsoft-Produkte und -Dienste in großem Umfang nutzen. Es bietet eine flexible und kosteneffiziente Möglichkeit, Softwarelizenzen und Cloud-Dienste zu erwerben. Bei Microsoft Cloud Enterprise Agreements handelt es sich somit um Lizenz-Vereinbarungen für Microsoft-Cloud-Dienste.

Seit Januar 2025 können einige Cloud Enterprise Agreements nicht mehr erneuert werden. Allerdings sind lediglich Unternehmen mit weniger als 3000 Mitarbeitenden (Small and Medium-sized Companies; kurz: SMCs) von dieser Neuerung betroffen. Und: Indirekte Vereinbarungen sind aktuell bis auf Weiteres ausgeschlossen, während derzeit verhandelte EA-basierte Deals bis Ende des ersten Quartals 2025 unverändert bleiben.

Mehr zu Microsoft: Preisanpassungen ab 1. April 2025.

Passgenaue Microsoft-Lösungen für betroffene Unternehmen

„Kunden mit Enterprise Agreement sollten das Thema zwingend auf der Agenda haben“, rät Andreas Bergler, Microsoft-Spezialist der teccle group. Betroffene Kunden können zum Microsoft Customer Agreement for Enterprise (MCA-E) unter Betreuung durch Microsoft direkt oder zwischen dem Partnermodell CSP wechseln, bei dem ein Microsoft Partner mit Beratung und Support zur Seite steht und den Kunden begleitet. Welche Option für Euer Unternehmen die beste ist, bedarf einer individuellen Beratung. Jetzt beraten lassen.

Die teccle group steht hinter dem Cloud Solution Provider (CSP)-Modell. Dieses bietet eine skalierbare und flexible Lösung, die der Unternehmensgröße angemessen ist. Hier haben Unternehmen mit der teccle group einen erfahrenen und versierten CSP-Partner an der Seite, der für das Unternehmen passgenaue Lizenz- und Servicelösungen anbietet.

Andreas Bergler hält fest: „Ein klarer Vorteil am Partnermodell ist, dass Kundinnen und Kunden neben den blanken Lizenz-Abos auch von der Praxiserfahrung des Partners bei der Umsetzung, Support und bei bewährten Ausbaustufen ganz unabhängig vom Hersteller profitieren.“

Vorteile von Microsoft CSP:

  • Flexibilität bei der Zahlung: CSP ermöglicht monatliche Zahlungsmodelle, die es erlauben, die Kosten nach Bedarf anzupassen.
  • Keine Mindestverpflichtung: Unternehmen müssen keine langfristigen Verpflichtungen eingehen.
  • Engere Kundenbeziehungen: CSP-Partner arbeiten eng mit dem Kunden zusammen, um maßgeschneiderte Lösungen und zahlreiche Zusatz- und Unterstützungsleistungen anzubieten.
  • Kosteneinsparungen: Mit dem CSP-Modell können Unternehmen dank der hohen Flexibilität passgenaue Dienste konsumieren und sparen hier oft im Gegensatz zu pauschalen Lösungen.

Weitere Optionen: Microsoft Customer Agreement for Enterprise

Das Microsoft Customer Agreement for Enterprise (MCA-E) ist hingegen eine spezielle Vertragsoption für größere Unternehmen, die ihre Lizenzen eigenständig managen und gerne direkt in Geschäftsbeziehungen mit Microsoft stehen wollen. Seit Oktober 2024 können im Microsoft Customer Agreement for Enterprise (MCA-E) nun auch Softwarekomponenten wie SQL Server und Windows Server als Abonnements erworben werden.

Allerdings weist das Modell Einschränkungen auf: Bestimmte Optionen wie Software Assurance fehlen und nicht alle Microsoft-365-Lizenzen sind verfügbar, was potenzielle Herausforderungen im Vertragsmanagement mit sich bringen kann.

Microsoft setzt auf starkes Partnernetzwerk

Mit diesem Schritt baut Microsoft weiterhin auf die Stärkung des Partnernetzwerks. Unsere erfahrenen Expertinnen und Experten der teccle group kümmern sich um Eure Microsoft-Belange. Wir unterstützen Euch nahtlos beim Wechsel von der bisherigen EA-Struktur in eine flexiblere CSP-Umgebung oder helfen Euch bei allen weiteren Microsoft-Thematiken, ob zum Thema Lizensierung, Betrieb oder Beratung. Jetzt Gespräch vereinbaren.

teccle News

Mit den teccle News seid Ihr immer einen Schritt voraus und auf dem neuesten Stand rund um die spannendsten Innovationen. Wir verpacken für Euch die aktuellsten IT-Themen aus der Branche, exklusive Events, Tipps & Tricks und vieles mehr und stellen sie Euch kostenlos gesammelt bereit.

Nichts mehr verpassen: jetzt die teccle news abonnieren.